Ohne Böller und Raketen
Die geschichtsträchtige Burgruine und das grandiose Panorama locken jedes Jahr viele Gäste auf den Hohenstaufen. Gerade an Silvester ist der Besuch des Berggipfels beliebt, um von hier aus das Feuerwerk zu beobachten. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Gäste an der Burgruine erwartet, die gemeinsam in das neue Jahr 2025 starten wollen. Die liebgewonnene Tradition hat jedoch eine Regel: Auch dieses Mal herrscht wieder ein striktes Feuerwerksverbot. Rund um die Burgruine sind daher Böller, Fontänen, Raketen und sonstiges Feuerwerk untersagt. Die Maßnahme dient der Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie dem Schutz des Waldes und seiner tierischen Bewohner. Das Feuerwerksverbot auf dem Stauferberg ist nicht neu und beruft sich auf § 41 des Waldgesetzes für Baden-Württemberg. Die Staatlichen Schlösser und Gärten setzen auf die Vernunft, damit auch in diesem Jahr alle Gäste wieder feuerwerksfrei und sicher ins neue Jahr feiern.
Service und Information
Burgruine Hohenstaufen
Tagsüber frei zugänglich
Kontakt
Führungen, Veranstaltungen und Informationen zum Hohenstaufen
Hohenstaufen – ipunkt im Rathaus
Hauptstraße 1
73033 Göppingen
+49(0)71 61.65 04 444
+49(0)71 61.65 04 409
ipunkt@goeppingen.de