Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Burgruine Hohenstaufen
Stammsitz der Staufer

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten in der Burg Hohenstaufen aus den vergangenen Monaten.

3 Treffer

Herbstausflug in die Vergangenheit: Historische Monumente im Stauferland entdecken

Kloster Lorch | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Hohenstaufen, Göppingen

Dienstag, 14. Oktober 2025 | Führungen & Sonderführungen

Ob als Solo-Trip, im Freundeskreis oder mit der ganzen Familie: Der Herbst ist die schönste Zeit, um Wanderungen und Ausflüge in der Region mit spannenden Streifzügen durch die Geschichte zu verbinden. Leuchtendes Herbstlaub, klare Luft und faszinierende Monumente machen das Stauferland jetzt zu einem besonderen Erlebnis. Im Oktober laden das Kloster Lorch, die Burg Wäscherschloss und die Burgruine Hohenstaufen dazu ein, die Welt der Staufer zu entdecken.

Detailansicht

Herbstzeit ist Erlebniszeit: bunte Highlights in den Monumenten des Landes entdecken

Schloss Heidelberg | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Residenzschloss Rastatt | und weitere

Montag, 13. Oktober 2025 | Feste & Märkte

Wenn sich die Bäume in ihr buntes Kleid hüllen, beginnt eine besondere Zeit in den Monumenten des Landes. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden im Herbst zu außergewöhnlichen Veranstaltungen ein – von festlichen Tagen über kreative Mitmachangebote bis zu stimmungsvollen Erlebnissen im Kerzenschein. Alle Termine und Details sind online unter www.schloesser-und-gaerten.de zu finden.

Detailansicht

Feuerwerksverbot auf dem Gipfel und um die Ruine: Silvesterpanorama störungsfrei genießen

Hohenstaufen, Göppingen

Donnerstag, 19. Dezember 2024 | Allgemeines

Der Hohenstaufen bietet einen weiten Ausblick über Göppingen und das Umland. Viele Besucherinnen und Besucher schätzen an Silvester das Panorama. Um einen sicheren Start ins neue Jahr zu garantieren, herrscht an Silvester ein striktes Feuerwerksverbot rund um die Burgruine. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bitten alle Feiernden um die Einhaltung des Verbots – zum Schutz für Mensch und Umwelt.